The Trees of Platon

The_Trees_of_Pythagoras.jpg
Barer Straße, Munich (OSM)

Comments

2 Antworten zu „The Trees of Platon“

  1. Ob sie überhaupt wahrgenommen werden? Und wenn, sicherlich nicht als Anspielung auf eine philosophische Theorie, oder? Aber Du siehst sie und zeigst uns a u c h den Ursprung jeder Bildkunst im: Schattenriss 🙂

  2. Von den vielen Definitionen von Fotografie gefällt mir Dorothea Langes als ein „Werkzeug zum Sehen lernen“ gut. Und als künstlerische Aufgabe würde wahrscheinlich das „Sichtbarmachen auch unspektakulärer Schönheit“ zu mir passen. Die Reduktion auf monochrome Wiedergabe von Ausschnitten der Welt kommt mir da als ein angemessenes Werkzeug vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert